Lehne dich für einen Moment zurück und versuche, dir Folgendes vorzustellen: Du arbeitest als NATURfriseur!
Ein NATURfriseur zu sein, bedeutet weit mehr, als Haare zu schneiden und zu stylen. Es ist ein Beruf, der im Einklang mit der NATUR und den individuellen Bedürfnissen der Menschen steht. Dabei setzt du auf konsequent natürliche Haut- und Haarpflegeprodukte und Pflanzenhaarfarben, die das Haar sowie die Umwelt respektieren und schützen.
Als NATURfriseurin bist du nicht einfach nur eine Dienstleisterin, sondern eine Begleiterin auf dem Weg zu nachhaltiger Schönheit und zu Wohlbefinden.
Ein NATURfriseur arbeitet ausschließlich mit Produkten, die aus rein natürlichen Inhaltsstoffen bestehen und im besten Fall biozertifiziert sind.
Hautirritationen, allergische Reaktionen oder gesundheitliche Belastungen durch chemische Stoffe gehören für Friseure und Kunden der Vergangenheit an.
NATURfriseure haben eine höhere Bindung zu ihren Kunden, weil diese die ehrliche, kompetente Beratung schätzen und das Wohlfühlambiente genießen.
Mit Pflanzenhaarfarben stehen der NATURfriseurin mittlerweile weit mehr als Rot- und Brauntöne zur Verfügung. Die Farbpalette der satuscolor PFLANZENHAARFARBEN von CULUMNATURA besteht aus 14 Nuancen – von Neutral, über Gold und Rubin bis zu einem sehr dunklen Braun. Zudem decken satuscolor PFLANZENHAARFARBEN auch weißes Haar optimal ab. Und das Beste: Sie pflegen das Haar, anstatt es zu schädigen.
Da immer mehr Menschen die Kraft der NATUR entdecken, wünschen sich zahlreiche NATURfriseure gleichgesinnte Kolleginnen in ihrer Umgebung, um den steigenden Bedarf zu decken.
Stressiger Alltag mit mehreren Kundinnen gleichzeitig? Das ist in einem NATURsalon unwahrscheinlich. Hier wird sich bewusst für die Bedürfnisse der Kunden Zeit genommen.
Wir suchen dich!
Die Nachfrage nach NATURfriseuren steigt stetig! Lass uns gemeinsam den Weg mit der NATUR in eine grüne Zukunft gehen! In unserer CULUMNATURA Akademie wirst du nachhaltig und ganzheitlich ausgebildet. Zudem vergeben wir wieder ein Stipendium an berufskranke Friseure.
Foto: Rita Newman