Sesam-Power-Kugeln

Sesam ist ein großartiger Energielieferant und schmeckt nicht nur auf Gebäck oder in der asiatischen bzw. afrikanischen Küche. Man kann damit auch Süßspeisen ein nussiges Aroma verleihen und kleine Naschkatzen begeistern. Zubereitung der Sesam-Power-Kugeln: 4 EL Sesam (ungeschält oder geschält) in einer trockenen Pfanne goldfarben anrösten und auskühlen lassen. 1 Orange auspressen und den Saft mit 1 TL Zitronensaft […]
Hundert Bürstenstriche und ein paar Borstenstiche

„Da wünschte sich Schneewittchen von Herzen einen goldenen Kamm und dachte nichts Arges. Sie öffnete die Türe, ließ die Krämerin herein und kaufte den Kamm. ‚Nun will ich dir auch zeigen, mein allerschönstes Kind, wie der Kamm durch die Haare gezogen wird‘, sprach die falsche Krämerin und strich dem Schneewitchen durchs Haar. Da wirkte gleich […]
Sesam… öffne dich!

Sesam (Sesamum indicum) Wer kennt die Zauberformel nicht? Diese einmal ausgesprochen, eröffnet sich einem eine Felswand mit unermesslichen Schätzen. Doch wusstest du, dass der Sesam tatsächlich voller vitalstoffreicher Schätze ist? Die dekorativen Körnchen in schwarz oder goldgelb haben es ganz schön in sich. Reich an Calcium und Aminosäuren ist er besonders gut für Knochen, Haut und Haar. Außerdem enthält er Vitamin […]
Aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen…

Es ist schon ein Weilchen her, als ich mich auf den Weg zur CULUMNATURA Haut- und Haarpraktikerin machte. Eine heftige Unverträglichkeit auf synthetische Haarfarben zwang mich, umzudenken. Nach umfangreichen Untersuchungen war mein erster Gedanke wie auch der Vorschlag der Berufsgenossenschaft: Umschulung! Aber da hätte ich meinen geliebten Beruf aufgeben müssen. So machte sich meine Chefin auf […]
Sommersalat mit Ringelblumen

Die ersten Ringelblumen findet man bereits ab Juni und sie befinden sich in bester Gesellschaft mit vielen weiteren schmackhaften Wildkräutern, die sich wunderbar für einen bunten Sommersalat eignen: Sauerampfer Schafgarbe (Blätter) Roter Taubnessel Spitzwegerich Vogelmiere Knoblauchrauke Gundermann Löwenzahn Natürlich lässt sich der Salat auch mit knackigem, kultiviertem Blattsalat auffüllen. Zubereitung: Für die Marinade (Vinaigrette) […]
Heilsame Schönheit

Ringelblume (Calendula officinalis) Wer denkt nicht an das warme Gefühl des Sommers, wenn er die leuchtend gelb-orangefarbenen Blüten der Ringelblume (lat. Calendula officinalis) entdeckt? Nicht nur optisch ist diese widerstandsfähige Pflanze ein echter Hit. Durch ihre entzündungshemmende, adstringierende Wirkung unterstützt sie vor allem die Heilung von Wunden und stillt Blutungen. Daher wird die Ringelblume, die den Namen […]
Wildkräuter-Weckerl

Der Frühling nähert sich mit großen Schritten! Wenn wir aufmerksam spazieren gehen, finden wir bereits die ersten Wildkräuter, die ihre zarten Triebe der Frühlingssonne entgegenstrecken. Löwenzahn, Brennnessel, Pfennigkraut oder Sauerampfer eignen sich perfekt für unsere Wildkräuter-Weckerl (österreichisch für Brötchen). Zubereitung: ¾ Würfel Bio-Germ/Hefe in 150 ml Obers/Sahne mit 200 ml Wasser auflösen und mit 500 […]
Brennnessel – Die köstliche Heilpflanze

Brennnessel (Urtica dioica) Kennst du diese Pflanze, um die oft ein großer Bogen gemacht wird wegen ihrer brennenden Eigenschaften? Wie der Name schon sagt, handelt es sich um die Brennnessel (lat. Urtica dioica). Dabei gilt die Brennnessel als eine der wichtigsten Heilpflanzen weltweit. Sie enthält einen besonders hohen Anteil an Mineralstoffen wie Magnesium, Kalzium und Silizium sowie Vitamin […]